2025





2024































































Vollbruder Teneree









Papa Miura de Cais






Oma: Mama von Miura










































































































































































































 

terrapaz-lusitanos


 



Home - Umani terrapaz

Umani    terrapaz
*9.3.24   Lusitanostute Apsl palomino
    bei Geburt 100 cm 3-24 und
Mitte April 2024  112 cm
August 2024 135 cm
                      

Abstammung Umani
Genetischer Fortschritt Umani

Abstammung Mutter Oxeana
(auf dieser HP)
Abstammung Vater Miura de Cais  Cremello 1.67 cm
 Körnote 77.8 Punkte
(Schritt und Galopp 8.0, Trab 9.0!)

Video Umani 6 Monate alt (9-2024)

                                             Video Umani 2 Monate alt (5-2024)
                                               Video Miura de Cais Körung 

                                               Video Miura de Cais 2022     
     
Umani hallihallo! Grad noch hab ich Dich erwischt, nachts zwischen 2 und 3 Uhr! Ganz schnell und ohne Tamtam bist Du auf diese Welt gerutscht und hast die ersten Lebensstunden gut gemeistert. Etwas wackelig auf den Beinen hast Du aber gleich groooßen Hunger gehabt und beim 2.Versuch schon das Euter gefunden. Eine ganz schlaue kleine Dame, könnte man annehmen. Und wieder in dieser Palomino-Farbe, ich mag das einfach sehr. Geboren mit rosa geränderten Augen, sind diese nun schnell nachgedunkelt und blicken recht neugierig und gar nicht scheu was so alles los ist ringsherum. Ein paar Tage zu früh wolltest Du schon raus und bei 0 Grad ziehen wir lieber ein Deckchen an, was gar kein Problem war. Der erste Wiesengalopp ist gerannt, der Vollbruder Teneree beschnuppert, Oma India do Cisne begrüßt und  in die Sonne gelacht... weiter so, kleine Maus.

Mutter Oxeana ist nun zum 2. Mal Mutter geworden und kennt alles schon. Kein Gekitzel mehr am Euter, Fohlen gleich abgeleckt, alles Routine. Mit großem Eifer wird die kleine Prinzessin bewacht. Weder andere Pferde noch fremde Menschen mag sie anfangs an ihr Fohlen heranlassen, da wird sie zu einer Löwin. Aber nach 14 Tagen gibt sich das, wie beim letzten Mal. 
Vater Miura de Cais ist ein wunderbarer Hengst, ein echter Märchenprinz. Seinen Weg beobachte ich schon lang: als Einjähriger mit Gold- und Silbermedaille bedacht, als Zweijähriger2 x Gold , als Dreijähriger nochmal Gold und als Fünfjähriger dann in der gerittenen Klasse 2 x Gold in Cascais und Golega, somit ist er auch Recomended Stallion, also ein Hengst, der von der APSL besonders zur Zucht empfohlen wird. Er war Zweitbester Hengst in der Körung mit der sehr hohen Punktzahl von 77,75! Er hat inzwischen über 40 eingetragene Nachkommen, einige bereits mit Medaillen ausgezeichnet. Er wird von dem sehr bekannten Nuno Chaves de Almeida  ausgebildet und wird derzeit auf St. Georg Niveau geritten (wenn er nicht im sehr anstrengenden Deckeinsatz steht). Herzlichen Dank Francisco, dass Du mir diesen Traum noch einmal  erfüllt hast.

 2025
Anf 2025  Umani wird zunehmend selbstbewußter und unterhält die ganze Herde. Vom bravsten Fohlen ever zum kleinen Frechdachs. Das Fohlen ABC sitzt nun, jetzt geht es auf, die ersten Spaziergänge machen, Bagger und sonstige Monster kennen lernen.... Auch Hängertraining mit Anna stand schon auf dem Plan, hat sie natürlich perfekt gemeistert... Ein bißchen spak und schlaksig sieht sie ja schon noch aus, noch dazu mit dem Winterpelz.  Wir hoffen mal auf  die Wirkung vom frischem Gras im Frühjahr.

 2024
9.3.24  hat Oxeana diese süße Maus geboren, kurz nach 3 Uhr morgens wars sie da. Das ist wohl eine übliche Uhrzeit, denk ich mir, so hat das Fohlen 3-4 h Zeit zum Aufstehen, Trinken, Darmpech absetzten und laufen lernen und wenn die vermeindliche Herde morgens weiterzieht ist sie bereit.... Bei uns durfte sie sich dann allerdings nochmal schlafen legen, gleich neben der Mama....
5-2024 Umani ist die verschmustete Maus überhaupt. Mit ihren 6 Wochen wiehert sie einem schon entgegen und freut sich so über uns Menschen, der Wahnsinn. Inzwischen sind die Milchzähnchen da und sie kann ordentlich fressen und wachsen und wachsen. Sie geht mit den ganzen Großen in der Herde und wird von Mama Oxeana gut behütet. Dabei würde sie doch gern viel mehr erleben, sie ist wirklich sehr unerschrocken und neugierig.
6-24 Umani lernt alles hier am Hof kennen, Hühner, Katzen, Hunde, Bulldogs, auch der Hufschmied wird neugierig beäugt. Am Platz zeigt ihr Mama Oxeana schon mal die Worker-Hindernisse und die Mini-Sprungstangen. Umani ist wirklich eines der bravsten Fohlen, die wir hier gehabt haben. So menschenbezogen, so verständig, lässt sich anstandslos anbinden, gibt alle Hufe, lässt sich überall anfassen, alles ganz selbstverständlich. So eine Tolle! Und wachsen tut sie auch ganz enorm.
9-24 die Zeit des Absetzens ist gekommen. Wir machen das langsam und schrittweise, erst steht sie stundenweise in einer Box neben der Mama und dann immer etwas länger. Inzwischen ist die Milchbar komplett geschlossen und in der Abnablungszeit hat sich besonders Oma India ganz hervorragend um sie gekümmert. Inzwischen gehen wieder alle zusammen auf die Wiesen, auch die älteren Wallache sind nette Kumpels für sie. Ansonsten hat sie sich ganz wunderbar entwickelt, groß und schön, mit einem laaangen Hals und einer wunderbaren Farbe. So eine Schicke! Ihr Vollbruder Teneree ist gerade mit einer Silbermedaille beim Lusitano-Festival ausgezeichnet worden, ob sie in seine Fußstapfen (oder Hufspuren) tritt?....
10-24 nun darf die Süße schon alleine auf dem Platz mit mir "arbeiten", ein paar Kreise an der Longe um mich drehen und wir üben ohne Strick bei mir bleiben, Halten, Rückwärts wie wir uns mit allen unseren Fohlen halt so ab und zu beschäftigen. Und alle freuen sich und sind hoch motiviert. Diese Neugierde möchte ich immer gerne ausnutzen.
Und Umani ist nun endlich im Stutbuch der APSL eingetragen und bei der Grafik ihres genetischen Fortschritts ist quasi alles grüüüüün, super!

Umani wird wohl solange bei uns bleiben, bis sie ihren neuen perfekten Menschen und Platz gefunden hat. Alle kann ich nicht behalten und wenn sie auch noch so gelungen sind....



2025











2024


















hallo Teneree!


































Vollbruder Teneree


 Mutter Oxeana terrapaz




Papa Miura de Cais




Opa: Vater von  Oxeana