2024![]() Lusitanofestival 2024 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2023 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Papa Miura de Cais ![]() Oma: Mama von Miura ![]() |
TENEREE
terrapaz
*13.3.23
Lusitanohengst Apsl palomino bei Geburt 103 cm 3-23 135 cm 8-23 mit einem Jahr 150 cm !!! Abstammung Teneree Teneree Genetische Verbesserung Abstammung Mutter Oxeana (auf dieser HP) Abstammung Vater Miura de Cais Cremello 1.67 cm Körnote 77.8 Punkte (Schritt und Galopp 8.0, Trab 9.0!)
Teneree, lang
ersehnt und sooo gut geworden! Wie lange träum ich schon von
einem
Palomino-Hengst? Groß, schön, elegant, ohne
Abzeichen und
mit hervorragenden Bewegungen? Ewig! Aber nun ist Tené (wie
er genannt wird) hier, top
pünktlich und völlig problemlos geboren worden und es
sieht
so aus, als ob alle meine Wünsche erfüllt worden
sind.... Seinen Namen hat er von der Wüste Teneree, da sein
Fell wie Wüstensand aussieht. Ich hoffe allerdings, dass Klein-Goldlöckchen noch etwas dunkler wird im Fell?
Mutter Oxeana ist eine recht agile Stute, der das Muttersein viel Ruhe in ihr Leben gebracht hat. Sie macht das mit großer Selbstverständlichkeit und Souveränität. Bei Besuchern wird sie hier regelmäßig als schönstes Pferd gekürt. Um einen sehr guten Palomino zu züchten, brauchte ich einen sehr guten und eher großen (167 cm bei Körung) Cremello- Hengst mit sehr guten Bewegungen, das Paket ist sehr selten, hab es aber doch gefunden! Vater Miura de Cais ist ein wahrlich herrlicher Hengst, ein echter Märchenprinz. Seinen Weg beobachte ich schon lang: als Einjähriger mit Gold- und Silbermedaille bedacht, als Zweijähriger2 x Gold , als Dreijähriger nochmal Gold und als Fünfjähriger dann in der gerittenen Klasse 2 x Gold in Cascais und Golega, somit ist er auch Recomended Stallion, also ein Hengst, der von der APSL besonders zur Zucht empfohlen wird. Er war Zweitbester Hengst in der Körung mit der sehr hohen Punktzahl von 77,75! Er hat inzwischen über 40 eingetragene Nachkommen, einige bereits mit Medaillen ausgezeichnet. Er wird von dem sehr bekannten Nuno Chaves de Almeida ausgebildet und wird derzeit auf St. Georg Niveau geritten (wenn er nicht im sehr anstrengenden Deckeinsatz steht). Herzlichen Dank Francisco, dass Du mir diesen Traum erfüllt hast. Kleiner Mann, herzlich
Willkommen!
2024
Januar 2024
den langen Winter über konnte Tené, wie er bei uns genannt
wird noch mit seiner Kollegin Tapa spielen, aber mit der
Geschlechstreife ist er zu den Jungs übergesiedelt. Anfangs noch
der Kleine, Schüchterne, aber nun best buddy von Bayo und
Herdenchef Hummel wird angehimmelt.... Wir warten auf schöne
Fotos, wenn er endlich sein Winterfell los ist.
März 2024 - Umani ist geboren, Tenerees Vollschwester! Juni 2024 - der Herr ist nun ein richtiger Kerl geworden, könnte schon als 2-jähriger durchgehen, finde ich. Er ist 152 cm und sieht umwerfend aus. Der Kopf-Hals ist soooo schön, die Beine kräftig und bewegen tut er sich auch ganz wunderbar. Etwas mehr hat er nun schon auf dem Reitplatz gesehen, einige Trail-Hindernisse und grüne Ballmonster kennen gelernt, Longieren ist im Großen verstanden worden und auch das Vorführen an der Hand wird schon. Schließlich bereiten wir uns ja schon auf das Lusitano-Festival 2024 auf der Wintermühle vor. Hier erwarte ich von den Richtern eine Unterstützung ob er Hengst bleiben sollte oder doch ein angenehmeres Leben als Wallach bekommen könnte.... Mit seinem Kumpel hat er die erste Hänger - Fahrt zu einem befreundeten Stall hervorragend gemeistert, super Arbeit, liebe Anna Baumgartner! Juli 2024 Tené macht viel Spaß, er ist ein angenehmer Kamerad und lässt sich bislang auch bei Stuten gut händeln. Leider muss man die Einjährigen ohne Langhaare bei der Zuchtschau der APSL vorstellen, somit wird die Mähne immer etwas kürzer, mit dem Rest tu ich mich allerdings schrecklich schwer.... Aber ich finde ihn wirklich soooo gelungen, dass ich ihn unbedingt vorstellen möchte, dann müssen die Haare wohl ab.... nein, ich habe beschlossen den Schweif einzuflechten. Sonst hat er gegen die Fliegen ja gar keine Chance. 7-24 Lusitanofestival 2024!!!! Und yessss! Er ist wirklich so toll wie ich gedacht habe. Nach minimaler Vorführung hat der Richter schon mit der Silbermedaille gewunken! Und nicht nur sein Herz hat er erobert auch die von vielen Zuschauern und Ausstellern. So viele Komplimente von Fachleuten, ich bin unglaublich stolz auf diesen feinen Kerl. Er hat sich auch sehr schön präsentieren und führen lassen. Nicht auszudenken, wenn ich noch einen schnelleren, portugiesischen Läufer gehabt und ihn komplett rasiert hätte.... Die Hinfahrt war soweit gut, als ich mich damit abgefunden hatte, dass er am liebsten mit dem Kopf unter der Bruststange fährt. Nach einer Bodenwelle hat er die Stange versehentlich ausgehebelt, war aber dann nicht schlimm. Die Anfangszeit auf dem Festival hat ihn doch arg gestresst, alles war neu und unheimlich. Und ganz schlimm war, dass er seinen befreundeten Boxennachbarn nachts nicht mehr sehen konnte, da er sich hingelegt hatte. Am liebsten wäre er aus dem Fenster gesprungen, aber eine nette Kollegin hat mir rechtzeitig bescheid gegeben. Zur Präsentation war er jedenfalls schon gut aklimatisiert und hat es souverän gemeistert. Der Boden war dieses mal sehr nass und tief (es hat mir sogar die Schuhe ausgezogen) und er hat den tollen Trab, den er sonst hat gar nicht gezeigt. Dafür ist er kraftvoll abgefußt, war auch super schön und hat ja gereicht. Er wurde auch auf den 1.Platz in der Zuchtschau gesetzt und das nicht nur weil der zweite gemeldete Hengst bei unserem Anblick zurück gezogen wurde... Da auf diesem Festival keine Goldmedaillen vergeben wurden, durften wir dann mit unserer Slbermedaille auch noch bei den Champion der Hengste aufmarschieren. Hier hat uns aber der von unserer Präsidentin präsentierte Hengst die Show gestohlen... Trotzdem war das eine große Ehre. Ich habe mich sehr über diese Anerkennung gefreut und bin auf meinem Weg bestätigt. So ein Süßer, Toller Toller, bester Kerl! 8-2024 auf dem Rückweg durfte Teneree gleich in der Hengstaufzucht aussteigen und wurde sehr einfühlsam und nett in eine Gruppe mit 5 anderen Junghengsten eingegliedert. Nun kann er toben und spielen ohne Ende. Wenn ich ihn besuche, versuche ich immer mal was neues mitzubringen, mal Gamaschen, mal einen Bauchgurt oder Fahnen. Wir gehen spazieren oder hüpfen über kleine Cavalettis, so dass er nicht ganz verwildert. 11-2024 die Mähne kippt langsam, die meisten Tobe-Schrammen sind verheilt und das Winterfell wächst. Nun habe ich Zeit zu überlegen wie es denn weitergeht wenn er 3 Jahre alt sein wird.... ich möchte ihn sehr gerne behalten. Aber wenn man die Mutter, die Oma und die Vollschwester zu Hause hat, macht es als Deckhengst eher wenig Sinn. Mal sehen, was sich ergibt. 2023
13.3.23
pünklich nach 342 Tagen, nachmittags um 15:00 Uhr hat Oxeana
diesen jungen Mann auf die Welt gebracht. Es gibt hier auch ein Video
dazu. Obwohl es ihr erstes Fohlen ist, hat sie alles perfekt
gemeistert. Ihr Euter war schon etwas länger recht voll und
gespannt, so dass ihr das erste Trinken recht unangenehm war und ich
sie dazu etwas festhalten musste. Aber kurze Zeit später war
alles
easy. Innerhalb 4 h war alles nötige erledigt, Aufstehen,
Zitzen
finden,Trinken, Darmpech absetzten, wieder Schlafen legen....
Mai 2023 der kleine Mann ist nun 8 Wochen alt und ist enorm gewachsen, wir sind bei ca 115 cm! Er zeigt sich eher zurückhaltend und ist (noch) nicht der große Raufbold, aber mal sehen. Halfter, am Strick führen, Anbinden, Hufe geben geht schon prima. Die erste Reise im Hänger hat er sehr cool gemeistert (getrunken, gepinkelt, gefressen) und hat sich auf der Hengststation Bachl tadellos verhalten. (Hier ein ganz großes Lob an Bachls, sie haben Oxeana schon "gezeugt" und Teneree ebenfalls und nun ist Oxi wieder auf das erste Mal tragend - übrigens wieder von Miura, bin wirklich sehr begeistert von seinem Sohn! ) Ich finde Tené ist sehr korrekt gebaut und ich meine auch schon etwas Kadenz in seinen Bewegungen zu sehen.... aber das ist wohl vor allem mein Verliebtsein.... KarinTrabitsch hat uns im Regen besucht und hat trotzdem wieder so schöne Fotos gemacht, herzlichen Dank dafür! Juli 2023 der Kleine schießt in die Höhe und ist nun 135 cm! Und trotzdem ein Muttersöhnchen, schüchtern und ganz schön ängstlich. Erst ganz langsam geht er auf die anderen zu, hier dann vorallem auf die Stuten und seine Lieblingsoma India. Inzwischen sind seine Beine fast silber-anthrazitfarben und obenrum schimmert er in einem ganz hellen Perlmutt - Ton. Mal sehen, was für Farbnuancen er noch bringt.... Er tobt am liebsten mit Kollegin Tapa auf den Hügeln und kuschelt mit Mamal.... Karin Trabitsch war nochmal für tolle Fotos da! Ansonsten immer ein bißchen Grunderziehung, Wachsen, Toben, Spielen.... |
![]() Silbermedaille!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2023 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mutter Oxeana terrapaz ![]() ![]() Papa Miura de Cais ![]() ![]() Opa: Vater von Oxeana ![]() |